PSZ BogenGeister wieder erfolgreich auf der Jagd
					
					
						
Mit viel Freude, Teamgeist und Treffsicherheit war unser PSZ-Bogenteam auch in diesem Sommer wieder auf der 5. Bathildisheimer Waldsaga im hessischen Bad Arolsen dabei – einem großen 3D-Bogen-Turnier, das jedes Jahr Schützinnen und Schützen aus verschiedenen Einrichtungen zusammenbringt.
Über 50 Teilnehmende machten sich auf den Weg durch den mehrere Kilometer langen Waldparcours. An 15 Stationen warteten 36 lebensgroße Tierfiguren aus Schaumstoff – vom Dachs über das Wildschwein bis hin zum großen Platzhirsch. Gezielt, gejubelt, angefeuert und gegenseitig unterstützt: Die gemeinsame Bewegung in der Natur, das Miteinander und der Spaß standen im Mittelpunkt.
Zwischen den Etappen sorgten zwei Raststationen mit Kaffee, Tee, Kuchen und Lunchpaketen für Stärkung und gute Gespräche. Zurück im Bathildisheim wurde nach einer kleinen Pause kräftig gefeiert – mit Waldecker Krustenbraten, Siegerehrung und viel Applaus für alle.
Für das PSZ-Team war die Waldsaga erneut ein tolles Erlebnis voller Begegnungen, Bewegung und Gemeinschaft. Und schon jetzt steht fest: Auch im nächsten Jahr sind die „BogenGeister“ wieder mit dabei!
					 
				
								
					
						Aktuelle Termine - kusa Angebot
					
					
						
Wir laden alle Interessierten herzlich zu einem Infoabend im PSZ ein. 
Der Infoabend für das KusA Angebot findet am 29.09. um 17.00 Uhr statt. Damit Sie sich bei uns rundum wohlfühlen, bieten wir Ihnen Kaffee und Tee an. Wir freuen uns auf Sie und Ihre Fragen!
					 
				
								
					
						Aktuelles Freizeitangebot
					
					
						
Unsere Flyer:
Den Flyer für November 2025 finden Sie hier.
Den Flyer für Oktober 2025 finden Sie hier.
					 
				
								
					
						Aktuelles aus dem Freizeitbereich
					
					
						
Am 15.10. entfällt die Badminton Gruppe
Alle anderen Termine finden wie geplant statt.
					 
				
								
					
						Neues Fahrzeug für das PSZ unterstützt durch die Aktion Mensch
					
					
						
Mobilität ist ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit, sei es bei der ambulanten Begleitung, der Gruppenarbeit oder bei Freizeitangeboten. Umso mehr freuen wir uns, dass die Aktion Mensch uns in diesem Jahr unterstützt. Dank ihrer Förderung konnten wir einen neuen Kleinbus anschaffen, der nun für das Psycho-Soziale Zentrum Münster im Einsatz ist!
Das Fahrzeug bringt Bewegung in unseren Alltag.
Er erleichtert die aufsuchende Arbeit im Ambulant Betreuten Wohnen sowie die Begleitung zu Terminen und Gruppenaktivitäten. Für viele Menschen, die unsere Angebote nutzen, ist diese Art der Unterstützung eine wertvolle Entlastung im Alltag. 
Der neue Bus erleichtert zu dem auch die Planung und Umsetzung von Ausflügen, Gruppen- und Freizeitangeboten und eröffnet so neue Räume der Teilhabe.
Teilhabe möglich zu machen – alltagsnah, inklusiv und zukunftsorientiert.
Ein herzliches Dankeschön an die Aktion Mensch für diese großartige Unterstützung!
					 
				
								
					
					
						
Die neue Ausgabe der Zeitschrift Klinke ist da! 
Die Ausgabe für das Jahr 2025 können Sie in gedruckter Form kostenlos im PSZ erhalten.